Selbstständige und ihre Familien
Selbstständige können ihre Verantwortung nicht einfach ablegen. Die Geschicke ihres Unternehmens und damit auch die finanzielle Absicherung von ihnen und ihren Familien liegen in ihrer Hand. Diese Situation gilt es gut zu meistern. MentaCare bietet dafür spezielle Therapieangebote.
Gesundheit
Distanz zur Arbeit finden
Verantwortlich für Mitarbeitende, Kunden, die Auftragslage und die eigene Familie, sehen sich Selbstständige tagtäglich vielen Herausforderungen gegenüber, sowohl die Arbeit direkt betreffend als auch das soziale Umfeld. Oft liegt die Arbeitsstätte auch noch direkt am eigenen Haus oder sogar in der eigenen Wohnung. Da gestaltet es sich als echte Herausforderung, eine gesunde Distanz zur Arbeit zu finden. Urlaube und Pausenzeiten werden nicht wahrgenommen und verschwimmen vor dem Hintergrund des vollkommen eigenverantwortlichen Arbeitens. Dennoch überwiegt bei vielen Selbstständigen das Gefühl, von den äußeren Handlungszwängen fremdbestimmt zu sein.
„Erst als meine Panikattacken fast täglich auftraten, realisierte ich, dass ich in einem Hamsterrad gefangen war und einfach keinen Ausstieg mehr fand. Zusammen mit meiner Therapeutin arbeite ich jetzt an Lösungswegen.“ (Patientin, 49, PR-Beraterin mit zehn Angestellten)
Neben der eigenen Person kann eine solche Situation auch das private Umfeld beeinträchtigen und weitreichende soziale Konsequenzen nach sich ziehen. Frust, Sorge und das Gefühl, nicht verstanden zu werden, belasten häufig die privaten Beziehungen selbstständiger Menschen. Daher zählen nicht nur die Selbstständigen, sondern auch ihre Familien zur Risikogruppe für stressbedingte Erkrankungen und Symptome.
Sie sind bei uns in den besten Händen
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf! Gemeinsam erarbeiten wir, wie Sie Ihren Weg aus der Krise bewältigen können.
Tel.: +49 (0) 711 76100-0
Ursachen
Wenn Selbstständige Symptome entwickeln, stellt dies schnell eine Gefährdung für das Funktionieren eines ganzen Unternehmens und damit der eigenen finanziellen Absicherung dar. Dieser Druck sowie die vielgestaltigen Verantwortlichkeiten und Anforderungen, denen Selbstständige tagtäglich ausgesetzt sind, erzeugen psychischen Stress. Wenn dieser Stress schließlich eine bestimmte, individuell unterschiedliche Schwelle überschreitet, kann dies zur Entstehung psychischer und psychosomatischer Beschwerden, wie Ängsten, Depressionen oder Schmerzen führen.
Behandlung
MentaCare bietet Selbstständigen und ihren Familien die Möglichkeit, in einem geschützten Rahmen für begrenzte Zeit innezuhalten und den Blick auf sich selbst und die eigenen Bedürfnisse statt auf die des Umfelds zu richten. Mit einem geschulten Blick von außen helfen wir, Ansatzpunkte zu einer besseren Stressbewältigung zu erarbeiten und dabei selbstverständlich die jeweilige Persönlichkeit unserer Klienten einzubeziehen.
Psychotherapeutische, kreative und nonverbale Methoden eröffnen jeweils eigene Zugangsmöglichkeiten und Erfahrungsspielräume für die Anliegen unserer Klienten. Bei MentaCare bieten wir Raum, um sich intensiv und konzentriert mit den eigenen Themen auseinanderzusetzen. Da wir großen Wert auf den Austausch unter gleichermaßen betroffenen Menschen legen, finden die jeweiligen Themen nicht nur Platz in Einzeltherapien, sondern auch in der Gruppe. Besonders wertvoll kann dabei die Erfahrung sein, mit seinen Schwierigkeiten nicht allein zu sein. Außerdem ermöglicht die Arbeit in einer Gruppe den wertvollen Austausch verschiedener Perspektiven und eine genauere Reflexion des eigenen Beziehungsverhaltens. Im Hinblick auf eine Verbesserung der Work-Life-Balance fördern wir Bewegung, Entspannung und den außerberuflichen Ausgleich.
Neben tagesklinischer Intensivbehandlung an fünf Tagen pro Woche bieten wir auch eine Intensivbegleitung an zwei Tagen pro Woche an, beispielsweise parallel zur Teilzeitpräsenz im Alltag oder während eines beruflichen Wiedereinstiegs. Zudem besteht die Möglichkeit einer ambulanten (Weiter-)Behandlung.
Kontakt
Sekretariat
Tel.: +49 (0) 711 76100-0
Fax: +49 (0) 711 76100-499
E-Mail: info@mentacare.de Erreichbarkeit: Mo., Mi. und Do. 09:00 Uhr – 11:30 Uhr